PROJEKTE
PARZELLE 62
eine narrative Rauminstallation
SIGN HERE
ein theatrales Adenture-Game
WIE DER SOLDAT DAS GRAMMOFON REPARIERT
TANK.
eine musikalische Abwrackzeremonie
MOMENTS OF BEING
eine theatrale Rauminstallation
I LOVE DICK
DRACULA - embraise your inner evil.
ENDGAME
WIR MÜSSEN REDEN
ANASTROPHE NOW
DIE ODYSSEE
WIE DER SOLDAT DAS GRAMMOFON REPARIERT
ETERNAL RUSSIA
SCHREIBTISCHHERRSCHAFT
PATCHWORK
TOXIK
FRAU E.
eine immersive Rauminstallation
FALLING STARS
WOMAN WITHOUT MANDOLIN
BONES
Barbara Lenartz in Kooperation mit dem Ballhaus Ost
Kleingartenanlage Grüne Wiese
2019
Machina eX
Theater und Philharmonie Essen
2019
Nationaltheater Mannheim
Regie: Anna Beata Schmutz
2019
OBLIQUE SENSATIONS
vierteWelt Berlin / Performing Arts Festival
2019
kaleidoskop
theaterimballsaal Bonn /fft Düsseldorf / Studiobühne Köln
2018
Staatsschauspiel Dresden
Regie: Anna Fries
2018
eine Produktion von neverendingstory.
Brotfabrik Bonn
2018
machina eX
HAU Hebbel am Ufer Berlin
2017
Schauspielhaus Bochum
Regie: Anna Fries
2017
EGfKA
Ringlokschuppen Mühlheim (Ruhr)
2017
eine Produktion von neverendingstory.
Brotfabrik Bonn
2017
VOLKSTHEATER des badischen Staatstheaters Karlsruhe
Regie: Anna Beata Schmutz
2016
HAU Hebbel am Ufer Berlin
Bühnenbildassistenz
2017
FRITZAHOI!
Rechenzentrum Potsdam
2016
Kurzfilm von Charlotte Feldmann
filmArche.eV Berlin
2016
machina eX
HAU Hebbel am Ufer Berlin
2015
Barbara Lenartz
künstlerische Diplomarbeit
2015
Szenenbild Kurzfilm Hff Potsdam
Regie: Miriam Dehne
2014
Art Direction Kurzfilm
Regie: Fabiano Mixo
2013
Kooperation von Institutet und L‘Outil
Inkonst (Malmö), Ballhaus Ost (Berlin)
2013
Kleingartenanlage Grüne Wiese
2019
Machina eX
Theater und Philharmonie Essen
2019
Nationaltheater Mannheim
Regie: Anna Beata Schmutz
2019
OBLIQUE SENSATIONS
vierteWelt Berlin / Performing Arts Festival
2019
kaleidoskop
theaterimballsaal Bonn /fft Düsseldorf / Studiobühne Köln
2018
Staatsschauspiel Dresden
Regie: Anna Fries
2018
eine Produktion von neverendingstory.
Brotfabrik Bonn
2018
machina eX
HAU Hebbel am Ufer Berlin
2017
Schauspielhaus Bochum
Regie: Anna Fries
2017
EGfKA
Ringlokschuppen Mühlheim (Ruhr)
2017
eine Produktion von neverendingstory.
Brotfabrik Bonn
2017
VOLKSTHEATER des badischen Staatstheaters Karlsruhe
Regie: Anna Beata Schmutz
2016
HAU Hebbel am Ufer Berlin
Bühnenbildassistenz
2017
FRITZAHOI!
Rechenzentrum Potsdam
2016
Kurzfilm von Charlotte Feldmann
filmArche.eV Berlin
2016
machina eX
HAU Hebbel am Ufer Berlin
2015
Barbara Lenartz
künstlerische Diplomarbeit
2015
Szenenbild Kurzfilm Hff Potsdam
Regie: Miriam Dehne
2014
Art Direction Kurzfilm
Regie: Fabiano Mixo
2013
Kooperation von Institutet und L‘Outil
Inkonst (Malmö), Ballhaus Ost (Berlin)
2013
AUSSTELLUNGEN
THE SPIDER SWEP - DAS CASTING
SUSPENSE
Mart Stam Preis 2015
Performanceinstallation
Prima Kunst Kiel
2014
Kunstraum Kreuzberg Bethanien
2016
Prima Kunst Kiel
2014
Kunstraum Kreuzberg Bethanien
2016
AUSBILDUNG
2015-2016
2012-2015
2009-2012
2006-2009
Meisterschülerin bei Prof. Stefan Hageneier an der
weißensee kunsthochschule berlin
Studium Bühnen- und Kostümbild bei Professor Stefan Hageneier und Professor Peter Schubert, weißensee kunsthochschule berlin
Studium Bühnen- und Kostümbild, staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart bei Professor Martin Zehetgruber
Ausbildung zur Bühnenplastikerin beim Westdeutschen Rundfunk, Köln
weißensee kunsthochschule berlin
Studium Bühnen- und Kostümbild bei Professor Stefan Hageneier und Professor Peter Schubert, weißensee kunsthochschule berlin
Studium Bühnen- und Kostümbild, staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart bei Professor Martin Zehetgruber
Ausbildung zur Bühnenplastikerin beim Westdeutschen Rundfunk, Köln
PREISE
Mart Stam Preis für ihre Abschlussarbeit FRAU E.
www.mart-stam.de
www.mart-stam.de